Warum sollten Sie keine Teebeutel mehr verwenden?

Sie trinken wahrscheinlich ziemlich oft Teebeutel. Ich sage noch mehr, Sie können diesen Tee 2-3-4 oder mehr Mal am Tag trinken. Sie denken wahrscheinlich nicht darüber nach, wie schädlich ein solcher Beutel sein kann.

Heute werde ich versuchen, Sie davon zu überzeugen, auf diesen Tee zu verzichten und die Teebeuteltheken ganz zu umgehen.

Das Problem ist, dass der Teebeutel bereits so beliebt geworden ist, dass manche Leute bereits vergessen haben, was normaler, loser Blatttee ist. Natürlich haben Teebeutel eine Reihe von Vorteilen. Zum Beispiel ist es schnell und bequem. Er warf es in eine Tasse und übergoss es mit kochendem Wasser. Nach 15-20 Sekunden können Sie Tee trinken.

Dieser Tee ist relativ günstig und sehr einfach in der Anwendung. Allerdings ist nicht alles so gut, wie es auf den ersten Blick schien.

Also, lasst uns anfangen.

Pestizide und Fluoride
Zunächst eine Information für alle, die nicht wissen, was das ist.

Kurz gesagt sind Pestizide chemische oder biologische Substanzen oder Substanzgemische zur Bekämpfung schädlicher Insekten. Einfach ausgedrückt handelt es sich um die Chemikalien, die zur Bewässerung von Teeplantagen verwendet werden.

Fluoride sind im Allgemeinen Fluor mit anderen Verbindungen. Solche Verbindungen sind für den Menschen ebenfalls nicht von Nutzen.

Teeblätter absorbieren Fluoridverbindungen aus dem Boden und bauen diese beim Wachsen auf. Billigere Teebeutel werden oft aus älteren Blättern hergestellt, die mehr Fluorid enthalten.

Eine übermäßige Fluoridaufnahme führt zu Problemen mit Knochen, Zähnen und Nieren. Außerdem enthält dieser Tee weniger Antioxidantien, was die wohltuenden Eigenschaften des Tees verringert.

Papiertüten enthalten sehr oft Epichlorhydrin, eine Substanz, die als Pestizid verwendet wird. Bei Kontakt mit heißem Wasser wird es aktiver. Dieses Pestizid kann Unfruchtbarkeit verursachen, das Immunsystem schädigen und bei Tieren Krebs verursachen. Aus diesem Grund raten Experten, den Teebeutel zunächst unter warmem Wasser auszuspülen.

Toxins
Tea bags are made of plastic and while the tea is said to be in silk pyramids, they are mostly made of food grade nylon and polyethylene terephthalate or plastic.

Wenn wir einen Plastikteebeutel in heißes Wasser legen, gelangen giftige Stoffe in den Tee.

Teebeutel sind teurer
Ganz am Anfang habe ich gesagt, dass Tee im Beutel billiger ist als loser Tee, aber egal, wie es ist. Tatsächlich bekommt man sogar teureren Tee. Blatttee ist zweifellos teurer als Teebeutel, aber Tatsache ist, dass man die Blätter mehrmals aufbrühen kann. Zwar gibt es Leute, die einen Beutel 2-3 Mal aufbrühen können, aber nach mehrmaligem Aufbrühen stellt sich heraus, dass es, gelinde gesagt, kein Tee ist. Blatttee kann mehrmals aufgebrüht werden, ohne dass sich die Qualität ändert. In dieser Hinsicht stellt sich also heraus, dass Blatttee auch rentabler ist.

Farbstoffe und Aromen
In letzter Zeit sind immer mehr Teebeutel mit verschiedenen Geschmacksrichtungen auf den Markt gekommen. Waldbeeren, Zitrone, Zitrusfrüchte usw. Diese Beutel enthalten also Farbstoffe und künstliche Aromen, um den Geschmack und das Aroma zu verbessern. Solche Ergänzungsmittel wirken sich auch negativ auf die menschliche Gesundheit aus.

Rohstoffe für Teebeutel
Im besten Fall sind es abgelaufene Teesplitter, die nach dem Blatttee-Herstellungsprozess und nach der Sortierung übrig bleiben, und meistens handelt es sich um Teestaub. In China gilt dies als Teemüll, den sparsame und profitgierige europäische Teekonzerne tonnenweise für die Herstellung von Teebeuteln kaufen und ihn später als höchste Qualität oder Premium bezeichnen.

10 kg Teeabfälle kosten nur 10 Dollar. Das heißt, die Verpackung dieses „Elite-Tees“ in den Regalen der Supermärkte in Russland kostet ein Vielfaches des Inhalts einer Tüte.

Similar Posts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman