Heutzutage ist Tee zu einem Modetrend geworden und verkörpert einen gesunden Lebensstil und geistiges Wohlbefinden. Gastronomen beginnen daher, besonders auf die Qualität des Tees zu achten – und das ist die richtige Entscheidung. Die Zeiten, in denen Ihnen ein Restaurant maximal 2 Teesorten – schwarzen und grünen – anbieten konnte, sind längst vorbei. Die meisten seriösen Betriebe versuchen, ihren Gästen mindestens ein Dutzend der beliebtesten Sorten ausgewählter Teesorten, oder sogar eine ganze Teekarte. Einige fortgeschrittene Gastronomen erweitern die Aufgaben eines Sommeliers oder engagieren einen professionellen Teetester, der über die Vorzüge eines bestimmten Getränks sprechen und dem Gast bei der Auswahl helfen kann.

Es scheint, dass das Hauptziel des Gastes darin besteht, köstlich zu essen. Aber das ist nicht so. Die Leute kommen in ein Restaurant oder Café, um etwas zu erleben. Es könnte sich um ein typisches Gericht Ihres Lokals mit einer geheimen Zutat, einer besonderen, originellen Präsentation, Atmosphäre, Interieur, Musik handeln – die Kombination dieser Faktoren bereitet Freude, weckt strahlende Emotionen und animiert den Gast, immer wieder zu Ihnen zurückzukommen.
Echter Tee bleibt in Erinnerung, er überrascht und inspiriert, und außerdem wird Tee den Gästen meist als letztes serviert, wenn sie im Begriff sind, zu gehen.
Das Teetrinken prägt die abschließende Meinung des Gastes über Ihr Lokal, fasst zusammen, ob es ihm insgesamt gefallen hat oder nicht. Stellen Sie sich vor: Ein Gast genießt köstliche Gerichte und erlesene Weine, und am Ende servieren Sie ihm eine Art aromatisierte chemische Mischung und verderben damit den Gesamteindruck des Lokals völlig! Machen Sie es nicht auf diese Weise.
Welche Teesorte sollten Sie für Ihr Zuhause wählen?
Lecker. Ja, das ist das Hauptkriterium. Welchen Sinn hätte es sonst, Tee zu trinken?
Original. Ihr Gast trinkt zu Hause täglich normalen Tee aus dem Beutel.

Bequem zuzubereiten. Die Technik zum Teekochen sollte ausgereift, unkompliziert und nicht zeitaufwendig sein. Vergessen wir nicht, dass ein Restaurant nicht nur ein Ort ist, an dem ein Gast gerne Tee trinkt, sondern auch ein Geschäft, das Gewinn abwerfen muss. Und dieses Unternehmen dürfte gerne mit ihm zusammenarbeiten.
Kombinieren Sie die Hauptgerichte mit der Speisekarte und dem Konzept des Restaurants. In einem Lokal mit orientalischer Küche ist es beispielsweise notwendig, traditionelle Schwarzteemischungen zu bestellen.
Tee ist ein wesentlicher Bestandteil der Speisekarte jedes HoReCa-Betriebs. Ein eindrucksvoller Abschluss einer angenehmen Mahlzeit prägt die Meinung des Gastes über Ihr Lokal. Nehmen Sie beliebte Sorten echten Tees in Ihre Teekarte auf – lassen Sie sie die hellsten Vertreter aus jeder Gruppe von weißem, grünem, schwarzem Tee, den besten Oolongs und Pu-Erhs sein. Die ideale Teekarte eines gehobenen Restaurants sollte aus reinen (mit einer kleinen Zugabe von aromatisiertem), hochwertigen, schmackhaften, unterschiedlichen und unvergesslichen Tees bestehen, wie wir sie in unserem White Peony-Tee-Portfolio haben